Mehr Infos

Rechtsschutz

Zwischen "Recht haben" und "Recht bekommen" und der Weg dazwischen…

 

Auch wenn die Rechtsschutzversicherung als ergänzende Absicherung gesehen werden sollte, so hat sie durchaus ihre Berechtigung. Denn um sein Recht zu kämpfen, kostet Geld und das nicht zu wenig. Hinzu kommt, dass dieser Prozess dauern kann. Und dauern heißt, dass es auch einige Jahre sein können. Das ist nicht nur seelisch belastend, sondern geht auch an die eigenen finanziellen Reserven.

 

 

Hättest du es gewusst?

 

» Die 1. Frage vom Anwalt nach der Begrüßung? “Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung”

» 48 Prozent aller Rechtsstreits hierzulande dauern mindestens zwölf Monate

» Maßgeblich für die Kosten im Privatbereich (sogenannte Zivilverfahren) ist der angesetzte Streitwert

» 10.000 EUR Streitwert bedeuten ca. 9.000 EUR Kosten für die 1. und 2. Instanz

» Der Gang zum berühmten Bundesgerichtshof (BGH als 3. und letzte Instanz) verdoppelt nahezu die Kosten

» Kosten für Sachverständige durch das Gericht sowie Zeugenaussagen kommen noch on Top!

» Der Verlierer des Streits zahlt sämtliche Kosten

 

 

Beantworte dir folgende Fragen…

 

» Möchtest du dein Recht, ungeachtet deiner finanziellen Situation, durchsetzen?

» Auch gegen einen größeren “Gegner”, welcher durch seine Finanzstärke den längeren Atem hat, sowie bei größeren Unternehmen eine Vielzahl an Fachjuristen bereit hält?

» Hättest du lieber die Chance, um dein Recht zu kämpfen und einen Partner an deiner Seite, welcher die Kosten dafür übernimmt, auch wenn der Prozess am Ende verloren wird?

» Möchtest du dich gegen diese Kosten absichern und sicher sein, dass du die Möglichkeit besitzt, dich gegen Unrecht zu wehren?